Marktgemeinde Euratsfeld
Die Marktgemeinde Euratsfeld erstreckt sich von der Ybbsebene bis zum Randegger Hochkogel. Der Markt selbst liegt auf einem Hügel in 305 m Seehöhe. Er ist umgeben von einer anmutigen Landschaft mit vielen kleinen Bauerndörfern und stattlichen Vierkantern. Vom Hinterwald, dem höher gelegenen südlichen Teil der Gemeinde mit Wiesen, Weiden und Wäldern, bieten sich dem Wanderer viele herrliche Ausblicke ins Voralpen- und Alpenvorland.
Die Marktgemeinde Euratsfeld ist 30,72 km² groß, auf dieser Fläche stehen rund 800 Wohnhäuser, in denen rund 2.800 Menschen ständig leben.
Was bietet Euratsfeld seinen Bewohner:
Für die Kleinsten steht ein großzügig ausgestatteter NÖ Landeskindergärten zur Verfügung, der 2023 auf insgesamt 8 Gruppen samt Tagesbetreuungseinrichtung ausgebaut wurde. Weiters haben wir eine Volks- und eine Mittelschule. Außerdem besteht in der Musikschule die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen. Eine Öffentliche Bücherei ist in den Räumen des alten Pfarrhofes untergebracht.
Für die Sportbegeisterten ...
... gibt es einen Fußballplatz, einen Tennisplatz mit drei Spielfeldern und einer Schlagwand, einen Asphaltplatz zum Stockschießen, einen Skaterplatz sowie einen Beachvolleyballplatz. Der Turnsaal der Volksschule sowie der Mittelschule steht den Vereinen offen. Für Wanderfreunde gibt es 50 km markierte Wanderwege. Besonders erwähnenswert ist das neue großzügig ausgebaute Radwegenetz, dass den Ort mit den umliegenden Gemeinden verbindet.
Euratsfeld wurde weit über seine Grenzen durch seinen Blumenschmuck bekannt - ich möchte Sie bitten, sich hier anzuschließen. Bekannt ist Euratsfeld aber auch für seine Gemütlichkeit und Gastfreundlichkeit. Ich hoffe, dass Sie sich selbst bald davon überzeugen können.
Erfreulicherweise gibt es in Euratsfeld ein überaus aktives Vereinsleben. Nehmen Sie bitte das vielfältige Angebot an und machen Sie bei uns mit - wir freuen uns über jeden neuen aktiven Gemeindebürger.